Nachhaltigkeit bei GEHRIG GROUP und ihren Eigenmarken
Die Gehrig Group setzt sich für eine nachhaltige und CO2-freie Zukunft ein. Um dies systematisch erreichen zu können, werden fortlaufend Massnahmen ergriffen.
Produktqualität
- Bei der Produktentwicklung setzen wir viel Wert auf Langlebigkeit und niedrigste Verbrauchswerte bei Produkten und Produktionsprozessen
- Wir fördern Produkte mit ökologischen Vorteilen
- Unsere Produkte werden nach den neuesten Standards produziert
Optimale Servicequalität
- Unsere Servicetechniker haben ein vordefiniertes Arbeitsgebiet in Wohnortnähe, um lange Autofahrten zu vermeiden
- Dank unseren sehr gut geschulten Servicetechnikern können Mehrfahrten gesenkt werden
- Moderne Dispositionsprogramme optimieren die Routenplanung und bündeln zeitlich versetzte Aufgaben
- Unsere digitale Plattform GG+connect ermöglicht Fernwartungen für kleinere Maschinenstörungen
Kundenberatung
- Wir beraten unsere Kunden aktiv für einen ressourcenschonenderen Gerätepark
- Wir initiieren oder unterstützen vom Bund autorisierte Förderprogramme
Partner
- Wir setzen auf umweltzertifizierte Lieferanten und Partner
- Wir bemühen uns, unsere Wertschöpfungskette möglichst nachhaltig zu halten
Recycling
- Wir recyceln alle wiederverwertbaren Materialien
Digitale Unterlagen
- Ausdrucke werden nur dann getätigt, wenn diese wirklich notwendig sind
- Flyer und Broschüren werden zunehmend nur noch digital zur Verfügung gestellt
Verantwortung
- Wir unterstützen und fördern unsere Mitarbeitenden
- Gegenüber der Jugend nehmen wir unsere Verantwortung wahr und offerieren dementsprechend Lehrstellen.
Infrastruktur
- Unser Hauptsitz Glattbrugg wird mit 100% erneuerbarem Strom versorgt, welcher aus Wasserkraft gewonnen wird.
